Backen

No-Bake Himbeer Bars – vegan

Bewertungen
  • Bis zu 30 Min.
  • Für 1 Brownieform (ca. 20 x 30 cm)
  • Einfach

Diese veganen Himbeer Bars mit Cashews, Matcha, Nüssen und Datteln sind nicht nur einfach gemacht, sondern auch ein No-Bake Rezept und noch dazu verdammt lecker! Der ideale Snack für zwischendurch!

Deine Bewertung:
1 2 3 4 5
Verwendetes Produkt für dieses Rezept:

So Wird's Gemacht:

Zutaten & Utensilien einblenden

Schritt 1/9

Die Cashews mind. 1 Stunde in lauwarmem Wasser einweichen.

Schritt 2/9

Eine Brownieform (ca. 20 x 30 cm) einfetten.

Schritt 3/9

Alle Zutaten für den Boden im Mixer zerkleinern, bis eine klebrige Masse entsteht. Den Boden mit einem Stück Backpapier auslegen und den Teig in die Form drücken und für 15 Minuten ins Gefrierfach stellen.

Schritt 4/9

Diamant Rübenzucker und Koksöl in der Kokosmilch erwärmen, bis sich der Zucker gelöst hat.

Schritt 5/9

Zusammen mit Cashews, Cashewmus und Vanilleextrakt mixen, bis die Masse cremig ist.

Schritt 6/9

Die Hälfte der Masse entnehmen. Matcha-Pulver zum Rest hinzufügen, glattrühren und gleichmäßig auf den Boden verteilen. Für weitere 30 Minuten einfrieren.

Schritt 7/9

Die entnommene Masse mit gefriergetrockneten Himbeeren fein mixen und als zweite Schicht auf der Matcha-Schicht verteilen.

Schritt 8/9

Schließlich die Himbeeren auf der Himbeerschicht verteilen, etwas andrücken und alles für mindestens 3 Stunden einfrieren.

Schritt 9/9

Zum Servieren das Blech in gleichmäßige Rechtecke schneiden.

Zutaten

Für den Boden:
60 g Walnüsse
100 g gemahlene Mandeln
3 entsteinte Datteln
40 g Kokosöl, nativ
¼ TL Salz
Für die Füllung:
200 g Cashews
100 g Diamant Rübenzucker
50 g Kokosöl
125 g Kokosmilch
50 g Cashewmus
1 TL Vanilleextrakt
6 g Matcha-Pulver
1–2 EL gefriergetrocknete Himbeeren
Zum Verzieren:
125 g Himbeeren (frisch oder gefroren)

Bist du sicher?

Nach dem Klick auf „Löschen“ wird das Rezept aus deinen Lieblingsrezepten entfernt.

Komm in die Diamant Community!

Du sammelst deine liebsten Rezepte in einem Kochbuch? Dann komm jetzt in die Community, starte den Rezept-Download und erweitere deine süße Rezeptsammlung.

Schön, dass du da bist!

Lust auf süße Inspiration, exklusive Rezepte und spannende Videos? Dann logge dich jetzt in der Community ein oder registriere dich als neues Mitglied.

Login
Initialisierung..
Keine E-Mail erhalten?

Schön, dass du da bist!

Lust auf süße Inspiration, exklusive Rezepte und spannende Videos? Dann logge dich jetzt in der Community ein oder registriere dich als neues Mitglied.

Login
Initialisierung..
Keine E-Mail erhalten?

Dein Passwort zurücksetzen

Bitte gib deine registrierte E-Mail ein. Wir senden dir einen Link zum Zurücksetzen deines Passworts.

Initialisierung..
Keine E-Mail erhalten?
arrow
No-Bake Himbeer Bars – vegan
Bis zu 30 Min.
Für 1 Brownieform (ca. 20 x 30 cm)
Einfach

Zutaten

Für den Boden:
60 g Walnüsse
100 g gemahlene Mandeln
3 entsteinte Datteln
40 g Kokosöl, nativ
¼ TL Salz
Für die Füllung:
200 g Cashews
100 g Diamant Rübenzucker
50 g Kokosöl
125 g Kokosmilch
50 g Cashewmus
1 TL Vanilleextrakt
6 g Matcha-Pulver
1–2 EL gefriergetrocknete Himbeeren
Zum Verzieren:
125 g Himbeeren (frisch oder gefroren)
So Wird's Gemacht:

Die Cashews mind. 1 Stunde in lauwarmem Wasser einweichen.

Eine Brownieform (ca. 20 x 30 cm) einfetten.

Alle Zutaten für den Boden im Mixer zerkleinern, bis eine klebrige Masse entsteht. Den Boden mit einem Stück Backpapier auslegen und den Teig in die Form drücken und für 15 Minuten ins Gefrierfach stellen.

Diamant Rübenzucker und Koksöl in der Kokosmilch erwärmen, bis sich der Zucker gelöst hat.

Zusammen mit Cashews, Cashewmus und Vanilleextrakt mixen, bis die Masse cremig ist.

Die Hälfte der Masse entnehmen. Matcha-Pulver zum Rest hinzufügen, glattrühren und gleichmäßig auf den Boden verteilen. Für weitere 30 Minuten einfrieren.

Die entnommene Masse mit gefriergetrockneten Himbeeren fein mixen und als zweite Schicht auf der Matcha-Schicht verteilen.

Schließlich die Himbeeren auf der Himbeerschicht verteilen, etwas andrücken und alles für mindestens 3 Stunden einfrieren.

Zum Servieren das Blech in gleichmäßige Rechtecke schneiden.

}