Klassischer Weihnachtsstollen aus Hefeteig mit Butter und ordentlich Rosinen - für die Weihnachtszeit nur das Beste!
Zutaten & Utensilien einblenden
Am Vorabend Rosinen und Korinthen waschen, mit Rum begießen und zugedeckt über Nacht ziehen lassen.
Die Hefe zerbröckeln, mit 1 EL Diamant Feinster Zucker und 3 EL lauwarmer Milch vermischen und an einem warmen Ort 10 Minuten gehen lassen.
Bio-Zitronen heiß abwaschen, abtrocknen und Schale fein abreiben. Butter lauwarm anwärmen.
2/3 des Mehls in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Vertiefung drücken, an den Rand die Gewürze, restlichen Zucker, Zitronenschale und Butter geben. Hefemilch in die Mitte geben und von der Mitte aus mit dem Mehl, der restlichen Milch und den übrigen Zutaten vom Rand verrühren. Den Teig so gründlich verkneten, bis er Blasen wirft.
Das restliche Mehl unterkneten, zum Schluss Rosinen, Korinthen, Mandeln, Bittermandelaroma, Zitronat und Orangeat unterkneten.
Den Teig erneut abgedeckt einem warmen Ort 60–90 Minuten gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
Teig zu zwei Stollen formen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und nochmals gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 180 °C (Umluft 160 °C) ca. 60–70 Minuten backen.
Butter zerlassen, Weihnachtsstollen sofort nach dem Backen damit bestreichen und mit Diamant Feinster Zucker und Vanillezucker bestreuen. Nach dem Erkalten dick mit Diamant Zierschnee bestäuben.
500 g | Rosinen |
250 g | Korinthen |
4 cl | Rum |
2 Würfel (à 42 g) | frische Hefe |
150 g | Diamant Feinster Zucker |
250 ml | lauwarme Milch |
2 | Bio-Zitronen |
500 g | Butter |
1 kg | Mehl (Type 550) |
1 TL | Salz |
1 TL | Kardamom |
100 g | gemahlene Mandeln |
einige Tropfen | Bittermandelaroma |
100 g | fein gewürfeltes Zitronat |
100 g | fein gewürfeltes Orangeat |
200 g | Butter |
250 g | Diamant Feinster Zucker |
5 EL | Vanillezucker |
Diamant Zierschnee |
Nach dem Klick auf „Löschen“ wird das Rezept aus deinen Lieblingsrezepten entfernt.
Speichere deine Lieblingsrezepte ganz einfach und sammle sie übersichtlich an einem Ort – in der Diamant Community.
Lust auf süße Inspiration, exklusive Rezepte und spannende Videos? Dann logge dich jetzt in der Community ein oder registriere dich als neues Mitglied.
Lust auf süße Inspiration, exklusive Rezepte und spannende Videos? Dann logge dich jetzt in der Community ein oder registriere dich als neues Mitglied.
Bitte gib deine registrierte E-Mail ein. Wir senden dir einen Link zum Zurücksetzen deines Passworts.
500 g | Rosinen |
250 g | Korinthen |
4 cl | Rum |
2 Würfel (à 42 g) | frische Hefe |
150 g | Diamant Feinster Zucker |
250 ml | lauwarme Milch |
2 | Bio-Zitronen |
500 g | Butter |
1 kg | Mehl (Type 550) |
1 TL | Salz |
1 TL | Kardamom |
100 g | gemahlene Mandeln |
einige Tropfen | Bittermandelaroma |
100 g | fein gewürfeltes Zitronat |
100 g | fein gewürfeltes Orangeat |
200 g | Butter |
250 g | Diamant Feinster Zucker |
5 EL | Vanillezucker |
Diamant Zierschnee |
Am Vorabend Rosinen und Korinthen waschen, mit Rum begießen und zugedeckt über Nacht ziehen lassen.
Die Hefe zerbröckeln, mit 1 EL Diamant Feinster Zucker und 3 EL lauwarmer Milch vermischen und an einem warmen Ort 10 Minuten gehen lassen.
Bio-Zitronen heiß abwaschen, abtrocknen und Schale fein abreiben. Butter lauwarm anwärmen.
2/3 des Mehls in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Vertiefung drücken, an den Rand die Gewürze, restlichen Zucker, Zitronenschale und Butter geben. Hefemilch in die Mitte geben und von der Mitte aus mit dem Mehl, der restlichen Milch und den übrigen Zutaten vom Rand verrühren. Den Teig so gründlich verkneten, bis er Blasen wirft.
Das restliche Mehl unterkneten, zum Schluss Rosinen, Korinthen, Mandeln, Bittermandelaroma, Zitronat und Orangeat unterkneten.
Den Teig erneut abgedeckt einem warmen Ort 60–90 Minuten gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
Teig zu zwei Stollen formen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und nochmals gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 180 °C (Umluft 160 °C) ca. 60–70 Minuten backen.
Butter zerlassen, Weihnachtsstollen sofort nach dem Backen damit bestreichen und mit Diamant Feinster Zucker und Vanillezucker bestreuen. Nach dem Erkalten dick mit Diamant Zierschnee bestäuben.